Hallo Herr Müller,
natürlich soll der Beton nicht die Leitung abdichten, aber die Poren sind bei ordnungsgemäßer Verdichtung so gering, dass sich hier kein ex-fähiges Gemisch in nennenswertem Umfang bilden kann. Bei MiFa sieht das hingegen anders aus, da das Gas ja unter Druck austritt und daher den Dämmstoff aktiv durchströmt bzw. komprimiert und somit im Extremfall der Dämmstoff komplett mit einem ex-fähigen Gemisch gefüllt ist. Deswegen eben auch die Forderung nach formstabiler Verfüllung. Und ob man das dann ausmörteln/-betonieren oder UP-Verlegung nennt, ist doch letztendlich egal. Hauptsache es sind auch hinter der Rohrleitung keine Hohlräume vorhanden.
Was allerdings die Vermiculite-Verfüllung angeht, so habe ich diesen Hinweis im aktuellen Kommentar von Lippe/Wesche nicht gefunden, kann ihn mir auch aus den genannten Gründen nicht recht vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
F. Fleischhauer