Hallo Firestarter,
ja, auch wir haben solche "Hunde" ;-)).
Der Einsatz ist aber immer abhängig von der konkreten Baustelle, dem Bauablauf und dient in erster Linie als Ersatzmaßnahme für die "normale" Brandmeldeanlage. Ist der Einsatz nicht möglich oder sinnvoll, zum Beispiel bei Heißarbeiten oder großer Staubentwicklung, wird das Riskio andersweitig abgedeckt.
In Ihrem Fall müsste auch eine Organisation aufgebaut werden, wie die Bewohner der oberen Geschosse rechtzeitig gewarnt werden, um das Gebädue rechtzeitig (!) zu verlassen - auch außerhalb der Betriebszeiten der Baustelle.
Wenn Sie "sich" (oder dem Betreffenden) eine straffe Baustellenorganisation zutrauen, geht vielleicht auch F0 ...
Letztendlich gibt es einen Verantwortlichen, der den Kopf hinhalten muss (siehe auch § 14 und § 56 BauO NRW).
Gruß
C. Lammer
@JeSchoppi
Es gibt auch Wärmemelder etc. ....
@mattes
Nur der Vollständigkeit halber: Der § 14 gilt nicht nur für die Bewohner, sondern auch für die Bauarbeiter etc.