Hallo Martin K.,
Kommt drauf an, z.B. auf die Barrierenhöhe.
bei geringer Barrierenhöhe und geringer Beschäftigtenzahl -körperlich behinderte Beschäftigte ausgenommen- halte ich es auch für vertretbar, im Brandfall die Barrieren zu übersteigen.
In jedem Fall besser und auf der sicheren Seite ist die Zeitverzögerung. Sofern auch der Hallenboden mit einem Gefälle zur Hallenmitte ausgeführt ist und/oder entsprechende Löschwasserrückhaltung über Wannen und Tanks vorhanden sind, ist in der Anfangsphase des Auslösens der Sprinkleranlage nicht damit zu rechnen, dass verunreinigte Stoffe aus dem Gebäude gelangen. Eine Vorwarnzeit von ca. 5 Minuten dürfte dann nichts ausmachen.
Im Übrigen würde ich versuchen, den Nachweis zu führen, welche Zeit bei Auslösen mehrerer Sprinklerköpfe bleibt, bis verunreinigtes Löschwasser das Gebäude verlässt, und dann danach die Vorwarnzeít für die Auslösung der Barrieren einstellen.
Gruß
Matthias Bußmann