warum gehen wir nicht hin und schaffen saubere Verhältnisse ? Aus einer Halle geht es in ausreichend breiter Tür direkt ins Freie. Habe ich eine 45 m x 20 m Halle = 900 m? Halle in 3 Teilen (also 3 x 300 m?) muß ich "getrennt" mit je einer oder 2 Klassen rechnen und mache je eine 2,50 m Tür ins Freie hin. "Gemeinsam" habe ich einen Haupteingang 2 m und 3 x 2,5 m sind zusammen ca. 9,50 m Tür, das sind 4 x 3 x 100 + 300 = 1.500 Personen bei Fluchtwegbreite je 100 Personen 60 cm.
Wenn ich bestuhlt oder stehend über alles berücksichtigen muß, sehe ich 3,20 m Türen (netto 3,00 = 5 x 0,60 m) vor, d.h. ich habe den Haupteingang (Bestand 2 m = 300 Pers.) und je Abschnitt 500 Personen sind zusammen 1.800 Personen oder 2 Pers. / m?.
Niemand soll behaupten, die Personen kommen nicht zusammen ! In der Halle kann ein Schülerfest, eine Diso (bis 5 Pers/m? allerdings nicht so Dicke wie ich, deshalb passt die 2/m? Formel auch da ganz gut) sein, ein Freibierempfang, was weiß ich, es sind ö f t e r 2 / m? drin, wenn es spannend ist und dafür muß es r e i c h e n zu fliehen. Keine Breitenkompromisse ! Fluchtwegzeichen über die Türen, die bei Stromausfall immer einschalten, Türen mit Griff auf voller Breite offen, dieser Griff nicht abschließbar, dann kommt man immer schnell raus. Ob man alles "sonstige" braucht, darüber kann man debattieren aber wenn die Türbreiten nicht reichen ist alles falsch (und ich will meine Kinder und Enkel da nicht verunglücken sehen ! Schon gar nicht in einer Schulturnhalle / Mehrzweckhalle). mfg Schächer