Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Für ein bestehendes Gebäude mittlerer Höhe soll eine im Jahre 1970 errichtete Feuerwehrzufahrt aufgrund von Bodensenkungen erneuert werden. Die Zufahrt führt am gesamten Gebäude auf der Rückseite vorbei und dient entsprechend auch als Aufstellfläche für die Drehleiter. Alle Vorgaben können eingehalten werden, mit einer Ausnahme:
In der DIN 14090 wird eine Flächenpressung von 800kn/m? gefordert. Nach Aussage von Fachleuten (Statikern) ist damit die Anforderung wie sie z.B. an öffentliche Straßen gestellt wird, weit überschritten und auch hier werden Drehleitern eingesetzt. Mir stellt sich die Frage, ob die Angabe in der DIN 14090 vielleicht falsch ist. Kann mir das Forum hier weiterhelfen?
Vielen Dank
Genax