Hallo Herr Bußmann,
sicher spielt auch das eine Rolle.
Die Melder müssen in Nassräumen funktionieren.
Tägliche Reinigung mit HD-Reiniger.
Also regelmäßig Feuchtigkeit, Wasser, Schaum, Reinigungsmittel.
Leider kenne ich keine Melder die dies "von Hause aus" standardmäßig abkönnen!, geschweige denn IP 65 oder besser haben.
Aus meiner Sicht ein generelles Problem für Schotts, Türfeststellanlagen und natürlich BMA´s.
Im Verkaufgespräch wird von den Herstellern manches zugesichert, was der Überprüfung im harten Altag nicht 100-prozentig standhält.
Man spricht dann von falschem Benutzerverhalten (wie beim Schimmelpilzbefall in der luftdichten Wohnung).
Am Ende muss eine Lösung gefunden werden, bei der die Sicherheit erhalten bleibt aber auch der Nutzer mit leben kann /überleben kann!
In dieser Richtung möchte ich weiterkommen!
Gruß
Ralf Thieme