Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe auch nochmal nachgeforscht:
Das Verfahren nennt man Zuflussanalyse oder Löschwassermengenmessung, dafür wird ein Feuerwehreinsatz simuliert. Vorort wird mit Hilfe eines Messgerätes an einem Hydranten der Druck gemessen und an einem zweiten Hydranten der Durchflusswert.
Ein Hersteller solcher Meßgeräte meinte zu mir, dass jeder Wasserversorger ein solches Messgerät besitzt, da diese Geräte auch zur Erkennung von Leckstellen genutzt werden. Daraufhin habe ich ein Stadtwerk gefunden, dort kostet die Leistung 100Euro plus MWS.