Hallo,
ich stimme Herrn Blümel zu. Ist in NRW genauso.
Hier sind solche Anlagen genehmigungsfrei, müssen aber dennoch den Bauvorschriften entsprechen. Das sind, man staune, die gleichen Zahlen wie in Bayern. Somit einfach den Abstand einhalten den Herr Blümel angegeben hat und die Anlage bauen.
Die Abschaltungwürde ich in jedem Fall empfehlen.
Nützlich ist es hier, wenn der Wechselrichter in der Nähe der Anlage, also möglichst unter dem Dach montiert ist. Dann ist das Thema 1000 V bis in den Keller schon frühzeitig gelöst. Eine Abschaltung für einen Wechselrichter ist vermutlich einfach zu realisieren.
Übrigens gehen die Feuerwehren mittlerweile auch wieder selbstbewußter mit dem Thema um, denn Spannungen dieser Art findet man auch an anderen Stellen und hier gibt es entrpechende Abstandsregeln nach VDE die von den Feuerwehren zu beachten sind. Aus diesen Entfernungen lässt sich aber auch noch Wasser verteilen.
Also sagen Sie ihrem Nachbarn ruhig, dass die anfängliche Unsicherheit bei den Feuerwehren immer mehr einer Aufklärung weicht und man auch wieder ihr Haus löschen würde.
Wolfgang Cordier