hallo AHB,
Deine Frage ist berechtigt;
die Definition des Sachkundigen, bzw. bei der BetrSichV heißt der ja "befähigte Person" ist nicht einfach, jedoch in der TRBS 1203 - Befähigte Personen geregelt;
es gibt jedoch keinen vorgeschriebenen formalen Nachweis, dass die Person dies ist; die person muss zu ihrer beruflichen Erfahrung auch noch die rechtlichen Hintergründe kennen (bau- und arbeitschutzrechtliche Regeln);
nun werden im Rahmen von Weiterbildungen entsprechende Lehrgänge angeboten, die mit einem (Firmen-, Verbands-, Vereins-,) Zertifikat bescheinigt werden;
ein MUSS ist es jedoch nicht; die Firmen begrenzen die Gültigkeit i.d.R. auf 5 Jahre, da dann meist der technische Fortschritt das erworbene Wissen überholt hat;
ein MUSS besteht nur bei der Erstabnahme: hier muss eine vom Hersteller autorisierte Person die Anlagen abnehmen; (hat auch mit Gewährleistung zu tun); die autorisierte Person ist aber markenspezifisch, d.h. er muss von jedem Herstller für dessen Produkte geschult sein;
der "allgemeine" Sachkundige darf alle Produkte in der Folgeabnahme betreuen (ob´s immer Sinn macht, sei dahin gestellt; andereseits die Grundprinzipien sind überall gleich)
Die neue angesprochene DIN 14677 ist eine Verkaufslobby-Norm, die den Herstellern den Umsatz langfristig sichern soll; ich denke, sie wird deshalb nie baurechtlich eingeführt oder Stand der Technik werden! sie ist also nicht verbindlich!
einige Hersteller regeln das über Elektronikbauteile die programmiert/ resetet werden müssen und geben den Programmiercode nicht raus - ist auch ein Weg!
zu Deiner 2 Frage: Preisspiegel musst Du dir wohl selbst anlegen;
ob die angebotene Leistung zum angebotenen Preis möglich ist, erfährst du am besten, wenn Du Dir eine Leistungsbeschreibung geben lässt und dann die Arbeitschritte in Zeiteinheiten bewertest; 1 Sturzmelder, 2 Deckenmelder und 2 weitere Deckenmelder in der Höhe von 7 m und das Eistellen der Schließfolge, überprüfen der Feststellvorrichtung, Anschlüsse, ... kann keiner für ? 9,50 machen;
das mit dem Prüfbuch hat ja clammer schon beantwortet; das andere, was er schreibt, ist auch soweit ok!
der Feuerteufel