Hallo Kollegen!
An einer mittels Direktbekleidung auf F 90 von unten ertüchtigten Holzbalkendecke müssen haustechnische Installationen befestigt werden.
Aufgrund der im Bestand vorgegebenen, geringen Raumhöhe kann nicht mit einer Unterdecke gearbeitet werden.
Der Haustechniker will jetzt seine Leitungsanlagen mit Gewindestäben, die er direkt in die Holzbalken schrauben möchte, verankern. Da ich hier das Problem der Wäremleitung und unzulässigen Temperaturerhöhung sehe, habe ich ihm das erstmal ausgeredet.
Ich stelle mir jetzt irgendwie eine Lösung in der Art vor, dass zwischen Abhänger und Holzbalken Brandschutzplatten angeordnet und die Gewindestangen nur seitlich über Winkel mit Schrauben am Holzbalken verankert werden.
Kennt dazu jemand evtl. ne bessere Lösung oder hat Erfahrung mit durch Wärmeleitung über dünne Stahlbauteile in Brand geratenen Holzkonstruktionen?
Gruß!
Phoenix