Es gibt da dieses nette Buch "Falsche Taktik, grosse Schäden". Das, was Herr Schächer beschreibt, nennt sich "qualifizierter Außenangriff".
Die Treppenraumtür bleibt geschlossen. Vor dieser positioniert sich z.B. der Sicherheitstrupp, der somit im Notfall zeitnah eingreifen kann. Der eigentliche Angriffstruppe steigt über die DL(K) in die Brandwohnung ein und hat durch den Außeneinstieg direkt eine qualifizierte Ventilationsöffnung geschaffen. Hinter dem "qualifizierten Außenangriff" steckt eigentlich eine sehr gute Taktik, die hier jedoch in Gänze den Rahmen sprengen würde (s. Buchtitel).
Natürlich geht die ggf. erforderliche Menschenrettung über die DL vor. Dadurch, dass der Treppenraum bei dieser Takrik deutlich rauchärmer bleibt, können jedoch die meisten Bewohner des Hauses in den Wohnungen verbleiben, die ich sonst mit der DL abholen müsste.
Nebenbei, auch wenn eine Steckleiter als Angriffsweg genutzt wird und der Trupp im Gebäude ist, darf diese nicht mehr entfernt werden und steht auch nicht mehr für andere Aufgaben zur Verfügung.