die Idee kommt aus der Holzbaudiskussion: ich habe (brennbare) Holzbalken und Holzpfosten, die gutmütig reagieren. Um eine Brandweiterleitung zu unterbinden (Beispiel Holztreppe brennt nach oben durch) bekleidet man das Holz so, daß es nicht 200° heiß wird ("gekapselt"). Diese "Kapselprüfungen" sind aber noch selten und die HBO sollte 2001/2002 beschlossen werden. So hat man vorliegende, geprüfte Konstruktionen unter der Bezeichnung "F 90 BA" in die HBO aufgenommen und sich an DIN 4102-4 Tabelle ... (dieses F 30/F90 Brandersatzwandbetail) orientiert und an mehreren dafür vorliegenden Zulassungen von Herstellern. Und mit diesen Infos kann man die "Kapselung" abarbeiten. Wichtig: die Hohlräume zwischen den Balken und Pfosten müssen vollflächig ausgestopft werden mit 1.000° Wolle, daß auch ein bei Steckdosenlöchern in die Füllung gelangter Brand nicht weitergeleitet werden kann. mfg Franz Schächer