Sehr geehrter Herr Meier,
Was halten Sie von einem Thema: Bestandsgebäude: Büro - mit erdgeschossiger Lagerfläche und TG; 4 geschossig; 3.+4.OG mit Licht-Innenhof; eine neuen Nutzung zuzuführen? Zu entwickeln ist ein Nutzungskonept unter Breücksichtigung der Grenzen des Brandschutzes und der Wirtschaftlichkeit;
Die Arbeit sollte ein Beleg dafür werden, dass der Brandschutz, sinnvoll eingebunden, kein KO-Kriterium im Bestand sein muss;
Besondere Problemaitk ist hierbei, die Geometrie des fast quatratischen Gebäudes so zu optimieren, dass eine flächendeckende Nutzung mit Kleinmietern (z.B. Existenzgründern oder kleinen Planungsbüros) möglich wird;
Projekt in München; Kosten/Aufwendungen werden sicher erstattet;
der "wissenschaftliche Teil" der Arbeit liegt in der Bestandsbewertung (Mitte 70er Jahre, damals Großraumbüros und kleines Lager, Metallfassade,...), die aber allgemein gut gepflegt ist und die Optimierung unter dem Kostenaspekt und der differenzierten Nutzungsmöglichkeiten;
Wenn interessant, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf unter info(o)tueren-akademie.de; ich vermittele Sie dann gerne weiter;
mfg
der Feuerteufel