Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich soll eine Konstruktion mit u.a. zementgebundene Holzfaserplatten beurteilen.
Die umgangssprachlichen "Sauerkrautplatten" sind nach Herstellerangaben B1. Soweit sogut.
Ich verstehe das so, dass eine Beflammung auf die Fläche getestet wurde.
Meine Frage:
Was ist mit z.B. den Schnittflächen, wenn man die Platten zurechtgeschnitten hat?
Was ist mit den überall anzutreffendne Dübeln, die die Platte durchdringen, um selbige an der Decke/Wand zu befestigen?
Kann mir da jemand ein Tip geben, wie ich mich da verhalten soll oder wo ich darüber Informationen bekomme
MfG
Obenland