Guten Morgen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Wir haben bei einem Bauvorhaben eine raumabschließende und feuerbeständige Trennwand (Tiefgarage zu Kellerräumen) als 11,5 er KS Wand herzustellen.
Die Baufirma hat die Wand auf Anordnung des Statikers mit 2cm zur Decke abgefugt. der Bauherr will die Wand unverputzt lassen, allerdings sind teilweise offene Stoßfugen vorhanden.
Kann mir jemand evtl einen Tipp geben, ob die unverputzte KS Wand mit einer Rohdichte 2,0 im Dünnbettverfahren feuerbeständig ist und ob man für den Raumabschluß zumindest einseitig putzen sollte um einen Rauchdurchtritt zu vermeiden?
Zusätzlich stellt sich die Frage, wie man den oberen Abschluß (Fuge) feuerbeständig schließen kann? Reicht da Mineralwolle?
Vielen Dank für Ratschläge