Hallo Herr Bauer,
die Antwort lautet "jein". Generell darf natürlich eine brennbare Dämmung verwendet werden, auch wenn diese brandschutztechnisch unschön ist.
Allerdings müssen Sie eben vorab prüfen, ob die Decke ertüchtigt werden muss. Sie haben das so in den Raum geworfen...
Also Baugenehmigung prüfen. Ist der Dachboden mit der Nutzung so genehmigt? Was für Anforderungen bestanden? Sind diese umgesetzt und entspricht der Dachboden der Nutzung der Ur-Baugnehmigung, keine Maßnahmen.
Entspricht die Nutzung bzw. die Ausführung der Decke nicht der Genehmigung ==> Nachbessern.
Die Angaben welche Feuerwiderstandsklasse die Decke dann haben muss, können Sie abhängig von der Gebäudeklasse in der Bauordnung nachlesen.
Kleiner Einschub:
Mineralische Dämmstoffe (nicht brennbar) sind nicht trittfest (ausser Foamglas, aber wer will das bezahlen). D.h. als Bodendämmung wird i.d.R. Polystyrol verwendet.