Hallo Simon,
viele Fragen und keine einfachen Antworten;
zum Sonderbau:
Du hast hier einen Sonderbau, der aber noch nicht durch eine Sonderbauverordnung geregelt ist; demnach ist das ein nicht geregelter Sonderbau und für den brauchen wir Dich und uns - den Fachplaner;
wir müssen hier die Gegebenheiten auf die Besonderheiten des Gebäudes und der Nutzung untersuchen und Schlüsse ziehen, um das Schutzziel der Bauordnung zu erreichen; unter Abwägung der Risiken und besonderen Szenarien, müssen wir Maßnahmen festlegen und den Sonderbau individuell regeln; orientierend ist da die VkV geff. heranzuziehen, andererseits sind deren Forderungen oftmals zu hoch angesetzt;
Es gibt dazu einige orientierende Hinweise und Musteranforderungen im Netz der Kollegen. Ggf. hilft die Behörde auch mal weiter und sagt, was sie fordert und wie sie diesen Einzelfall bewertet.
ob´s so oder anders billiger wird, muss der Einzelfall bringen;
wo´s Sonderbauverordnungen zu den einzelnen Themen gibt? - entweder komprimiert z.B. bei gebührenpflichtigen (aber sehr günstigen) Dienst www.umwelt-online.de oder kostenlos bei www.is-argebau.de und dort über die Verlinkung zu den einzelen für den Bau zuständigen Ministerien der Länder und dort rumsuchen;
ArbeitsstättenVerordnung und Arbeitsstättenrichtlinien gelten natürlich dort mit, da ja Mitarbeiter beschäftigt sind (die findest Du auch bei umwelt-online.de und noch viiiiieles mehr);
benötigst Du die Infos konkret oder allgemein im Rahmen Deiner Ausbildung
mfg
der Feuerteufel