Hallo Kollegen,
wer kann mir eine Aussage über den möglicherweise vorhandenen Feuerwiderstand einer Altbaudecke Bauart "Kleine" machen. Es handelt sich hier in einem konkreten Bauvorhaben um zwischen Stahlträgern auf einer Spannweite von ca. 1,35 m "eingelegte" Hohlziegel. In den Längsfugen sind Flacheisen eingelegt und die Fugen sind (waren)vermörtelt. Einen echten Verbund zwischen Mörtel und Flacheisen gibt es aber nicht, das diese keine Verankerungen o. Ä. aufweisen. Eine planmäßige Überhöhung zur Gewölbebildung ist ebenfalls nicht vorhanden, so dass das ganze m. E. nur hält, weil sich die Ziegel "verkanten" bevor sie rausfallen (oder aus "Gewohnheit";-)). Ach ja, geputzt ist das ganze auch noch in einer Stärke von 2-15 mm, soweit dieser Putz und teilweise auch die untere Ziegelwandung nicht insbesondere durch Kriegsschäden beschädigt wurde.
In meinen Augen also F-0, da ein Deckenaustausch aber sehr teuer ist, würde ich das ganze gerne durch entsprechende Literatur unterlegen.
Mit freundlichen Grüßen,
F. Fleischhauer