Wir kennen uns sehr gut mit Brandschutztüren aus, aber leider ist so nicht recht zu deuten, um welche Art Tür es sich hier handelt. Ist da links und rechts ein Blech auf das Türblatt geschraubt oder wie muss man sich das vorstellen? Könnte auch der normale Überschlag einer gefälzten Tür sein?
Klingt nach Stahlblechtür. Oder? Bitte kurze Info zur Zarge und zum Türblatt (Material, Aufbau). Türblatt gefältz, stumpf oder Doppelfalz? Wo ist die "Luft", von welcher Seite aus ist die zu sehen (Bandseite, Bandgegenseite)?
Wenn es eine T30-Tür ist, muss die ein Zulassungsschild haben, woraus Hersteller und Nummer der Zulassung zu erkennen sind. Die Zulassung (kann man ggf. beim Hersteller anfordern oder i.d.R im Internet runterladen) gibt dann Auskunft, wie die Tür aussehen muss, d.h. in welcher Bauform sie geprüft ist.