Liebe Kollegen,
es ist ärgerlich, wenn man nagelneue Handmelder montiert hat und wegen einer anderen Farbe wieder abmachen, tauschen muß.
Noch ärgerlicher ist es, wenn ein Hilfe Suchender einen Handtaster nicht findet oder seine Bedeutung falsch einschätzt.
Bei "rotem Melder" kommt die Feuerwehr.
Auch dann, wenn es eine CO2 Kiste zur Öffnung der Rauchabzugsflächen ist ? Oder ein elektrischer Rauchabzustaster ?
Was macht ein "blauer Melder" außer "laut schreien" ?
Mit welchem Taster kann ich verriegelte Fluchttüren öffnen ? Oder Elektrische Schiebetüren doch öffnen, obwohl sie stehen geblieben sind ? Die Roten Knöpfe auf gelber Scheibe sind meist "ziemlich unsichtbar".
Wie schalte ich eine Lüftungsanlage aus, die Rauch ausbreitet ? Und wie mache ich die Rauchabzugsflächen wieder zu ?
Es gibt ein "Hessen Papier" mit 6 Farben, was sich ganz gut auch über Hessen hinaus verbreitet hat, es gibt andere Vorschläge mit anderen Farben.
Die Fachgruppe Brandschutz IngKH hat mit ZVEI, AGBF, LFV, DFV, Innenministerium, verschiedenen Feuerwehren einen Dialog angeregt, ein einheitliches Farbmuster bundesweit vorzuschlagen.
Die Farben von Hessen, Bayern (danke !), Unna, Schwerte, Bochum habe ich schon, gibt es weitere Musterm die verwendet werden ? Ich möchte sie zusammenstellen, daß wir möglichst wenig Änderungen haben und ein einheitliches Farbmuster.
Helfen Sie mir, in dem Sie mir Farbmuster weiterer Budnesländer oder Kreise, Städte, ... schicken ? Bitte auf info@Schaecher.de - ich d a n k e Ihnen allen. Sie gehen in das "Vergleichsmuster" ein und wir melden uns mit einem Vorschlag, es einheitlich zu wählen. mfg Schächer