Sehr geehrte Frau Zeidler,
nach sehr alten Versuchsangaben (BUB/SEEKAMP 1968) kann man grobe Richtwerte weitergeben, nur um ein besseres Gefühl für die Zusammenhänge Brandlast/Branddauer in kleinen Räumen zu wecken (sollten nicht verbindlich angewendet werden)
Wohnungen 30...50 kg/m2 Holz (ca. 200 kWh/m2 im Mittel)
Büros 25...60 kg/m2 Holz (ca. 200 kWh/m2 im Mittel)
Hotelzimmer 20...40 kg/M2 Holz (ca. 150 kWh/M2 im Mittel)
Laboratorien 50... kg/m2 Holz (ca. 250 kWh/m2 im Mittel)
Bibliotheken 125 kg/M2 Holz (ca. 600 kWh/M2 im Mittel)
Pappe_Formatlager ? 350 kWh/m2
15...20 kg Holz/m2 ca. 30 min Branddauer lt. ETK
40...50 kg Holz/m2 ca. 60 min Branddauer lt. ETK
70...90 kg Holz/m2 ca. 90 min Branddauer lt. ETK
Auswertungen von Schadensfällen speziell im industriellen Wohnungsbau haben bestätigt, daß auch bei Vollbränden mit Totalschaden der Einrichtung praktisch keine Normbrandverhältnisse (90 min) aufgetreten sind. Hier wären die Feuerwehren bei Nachfrage z.T. anderer Auffassung, wobei allerdings subjektive Eindrücke dominierten.
Heizwerte sind in DIN 18230.
Es antwortet bestimmmt auch ein Forumsteilnehmer als Feuerwehrmann.
Mit freundlichem Gruss
Ulrich Starzyk