Hallo Ralph,
dierkten nur Fernkurs kenne ich keinen;
mit welchen Voraussetzungen (beruflicher Art) willst Du einsteigen? Hast Du schon ein Studium, oder kommst Du über´n 2. Bildungsweg zum Thema? (beides nicht schlecht!)
also als Zweitstudium bietet die TU Kaiserslautern ein (fast) Fernstudium mit nur 2-3 Präsentztagen je Semester an (diese sind erforderlich, da die Prüfungen persönlich abgelegt werden müssen);
das MZM-Koblenz bietet eine Weiterbildung in der Art wie EIPOS als Wochenendkurse (in Koblenz jedoch alle Wochenenden nacheinander; bei EIOPS wie von LG Kröber beschrieben 1xmonatlich);
der TÜV und die Ing.Kammer Hessen bieten auch was an, das ich aber nicht genau kenne;
die FH/TAS, Kaiserslautern als 14-tages-Block/Semester;
die MZM,TÜV, Ing-Kammer Hessen und EIPOS-Kursangebote sind "nur" Weiterbildungen, ohne öffentlich-rechtlichen Abschluss;
paralle bieten EIPOS, FH- und TU-Kaiserslautern ein regelrechtes berufsbegleitendes Studium mit MASTER-Abschluss an.
Es gibt noch weitere Anbieter; vielleicht können Sie bei den beiden Vereinigungen der Brandschutzfachplaner und -Sachverständigen BFSB oder VdBP weitere Info erhalten;
wichtigstes ist, dass Ihre Eingangvoraussetzungen bekannt sind; dann findet sich auch sicher eine geeignete Weiterbildungsmöglichkeit zum Fachplaner;
mfg
der Feuerteufel