Das wird nicht funktionieren. An der Stelle wird es Verwirbelungen geben und die Zuluft wird direkt wieder abgeführt.
Die Zuluft muss bodennah eingebracht werden.
Totale Vereinfachung: Stellen Sie sich das ganze wie eine Dose vor. Die Dose ist gefüllt mir Wasser (dichter Rauch) und oben füllen Sie über das eine Loch Öl (Luft, nicht so dicht wie Rauch) ein. Dann wird oben am anderen Loch ein Gemisch rausfliessen, das hauptsächlich aus Öl und kaum aus Wasser bestehen wird.
Ausserdem erzeugen Sie einen Kurzschluss. Anstelle von Frischluft lassen Sie dann immer ein Frischluft-Rauchgemisch wieder als Zuluft zuströmen.
Eine raucharme Schicht können Sie nur über die DIN 18232-2 "nachweisen" oder aber über eine Simulation. Die Simulation ist in Ihrem Fall aussichtslos, die 18232-2 fordert bodennahe Zuluft.