die Gefahr geht nicht vom Flur aus.
Der Brand entsteht/entwickelt sich üblichweise in einem Raum, dringt in die Nagelbinder-F0-Konstruktion ein und - fast egal wo der Brandeintrag stattfindet - sackt das Nagelbinderdach nach gefühlten 12 Minuten in sich zusammen (egal ob im Flur unterseitig eine F30-Decke dranhängt).
Wenn schon, dann F30-Bekleidung auf gesamter Fläche inkl. entspr. sinnvoll verlegter Elt.-Installation (bringt ja nichts, wenn die Klemmdose, der Kabelbruch oder whatever der OBERHALB der F30-Ebene verlegten Elt.-Installationen die Nagelbinder entzündet).
Stefan Blümel