560 Personen sollte als Äquivalent zu 280 m2 Raumgröße haben ...
also 2 Personen / m? als bemessungsgröße, wenn "bestuhlt" oder "stehend" möglich ist (Tisch und Stuhl : 1 Person / m?).
Dann sollten die T ü r e n und die Wege bis draußen der 100 Regel entsprechen:
Türen mind. 1,20 m breit (gegen Stauungen) für 200 Personen,
1,80 m (und breiter) für 300 Personen,
also 2 Türen x 1,80 im Lichten reichen für 600 Personen.
Die VersStRiLi geht von 3 Minuten Räumung aus dem raum in Flur oder Treppenraum aus, das wird bei "eigenständigen Läufern ohne Handycap" gut getoppt, so 1,5 bis 2 Minuten, bei Personen mit Laufstörungen von "geht langsam" über "mit Krücken" oder "mit Rollator" oder "im Rollstuhl" wird das viel langsamer, weil die Personen den Gesamtstrom bremsen. Bei 10 % Anteil kann man aber die 3 Minutengrenze ganz gut halten, wenn die Langsamen nicht blockierend auftreten ... bißchen Risiko im Leben.
Bei einem Veranstaltungsraum kann man über alle Vereinfachungen reden (WC Zahl, Lüftungsauslegung, ...) aber bitte nicht wegen der Türbreiten, die sollten unbedingt passen, weil sonst e i n e r "Feuer" schreit und etliche an den Türpfosten verdrückt werden können.
Bitte auch bedenken: auf einer Disco ist mit 4 - 5 Perosnen / m? zu rechnen, die wollen auch alle raus ... allerdings sind die nicht ganz so dick wie die 2 "Normpersonen". Ein guter Anhalt zum Zurückrechnen sind 350 kg/m? ...
das kann man kaum toppen. Darauf beruhen unsere Lastannahmen, 350 x 1,4 Schwingbeiwert= 490 >> unsere Anforderung 500 kg/m? auf Tribühnen, Rettungswegen usw. - das ergibt auch die ertragbare Personenzahl für die Fluchtbreite mit Min 1,20 m mfg Schächer