Wenn zwei Hallen nahe beieinander stehen wird es sich öfters ergeben, daß die 5, ... m Abstand mit Paletten usw. vollstehen. Und wer kann dagegen etwas tun ? Aussichtslos.
Wenn ich die beiden Hallen nichtbrennbar (wirklich nichtbrennbar, auch keine Dachpappe, keine Folie oben drauf) verbinde, daß ich trockenen Fußes von einem zum anderen laufen/fahren kann, sehe ich den Unterschied darin, ob hier Rauch übertragen werden kann.
Hallentor von beiden Hallen 5 m hoch, Wand auch nichtbrennbar,
Dach 6 m hoch, allseitig offen, wenn Satteldach dann mittig höher aber nirgends tiefer als 1 m Höhenunterschied. So zieht der Rauch, der aus einer halle kommt, s e i t l i c h ab weil weniger Hindernis.
W e n n die Sorge der Zwischenlagerung und vielleicht Seitenwände besteht: Tore T 30 machen, Überdachung nichtbrennbar und 1 - 2 m höher als Toröffnung, in den Drittelpunkten der Überdachung große RWA rein, die sich selbst öffnen (die kann man nur schlecht zustellen, vielleicht beide je 2 m x 2 m), dann zieht der Rauch raus, der Brand schlägt durch die (zufallenden) Tore nicht rein ... gerettet.
Das mit "einer Halle" ist auch immer so ein Ding, weil die Hallen oft wieder in verschiedene Nutzer aufgeteilt werden. mfg Schächer