Hallo,
1993 wurde ein Doppelhaus nach Baugenehmigung auf einem Grundstück gebaut. Laut Baubeschreibung wurde die Wand zwischen den Haushälften wie folgt ausgeführt:
Betonblöcke bzw. HLz Steine 2 x 17,5cm mit 4cm Zwischenlage.
Jetzt wurden die Grundstücke getrennt um eines der beiden Haushälften zu verkaufen.
Die Frage:
Entspricht diese Trennwand den aktuellen Brandschutzanforderungen (das Haus steht in Bayern)?
Wenn nicht, muss in einem bestehenden Gebäude der Brandschutz auf den aktuellen Stand nachgerüstet werden, wenn das Haus verkauft wird?
Grüße,
Sunserver