Sehr geehrter Herr Vonhof,
Gesetze werden nach einem umfangreichen Abstimmungsprozess gemacht, bei dem Viele mitbestimmen und nachher ein Kompromiß verabschiedet wird. Das ist guter demokratischer Brauch. Und die Mindestwerte, die dadurch bestimmt werden, sind zwingend einzuhalten. Diese Unterschreitung ist bußgeld- oder auch strafbewehrt.
Das hindert aber nicht daran, darüber nachzudenken, ob das geforderte Maß sachlich r i c h t i g ist. Wir hatten in 2008 7 Tote in Ludwigshafen, w e i l genau solche Türen zwischen Treppenraum und Wohnungen mit dünnen Sperrholzplatten und Normalglas Oberlichtern durchgebrannt sind und den Menschen keine Z e i t blieb, auf die Feuerwehr zu warten, um über Leitern gerettet zu werden.
Am 19.1.2009 hatten wir das Problem in Friedberg mit 3 Toten, w e i l diese Wohnungsabschlußtüren nicht gehalten haben: im 1. OG Brand raus aus der Brandwohnung (furztrockener Tannenbaum), über eine Holztreppe mit Holzwandverkleidung hoch und im 2. OG in die Wohnung rein. Und d o r t 3 Tote.
Hätte man ordentliche Türen gehabt, mindestens vollwandig, dicht- und selbstschließend, wären k e i n e Toten zu beklagen gewesen, weder in Ludwigshafen noch in Friedberg. Die Friedberger Türen waren wunderschöne Holzrähmchen mit Scheibenfüllungen, toller Jugendstil. Aber nicht Brand geeignet.
Die "Rauchschutztür" wird als qualifizierte Tür angesehen. Als Stahlrahmen mit Drahtglasfüllung (übliche Bauart bis 1980 / 1985) hat sie auch schon hunderten Menschen das Leben gerettet. In Aluleichtbau und Normalglas ist sie jedem Holzbrett von 24 mm unterlegen. Und eine DIN Vollholztür / Vollplattentür mit 35 mm Mindeststärke hält fast wie eine T 30. Diese als ds und ss ist fast eine T 30 RS. Aber unkomplizierter und billiger und v i e l besser als eine "RS".
Und wenn man das weiß und bei dutzenden von Brandeinsätzen gesehen hat, muß man es doch nicht falsch machen, nur weil der Gesetzeskompromiß ein "schwächerer" war.
Die neue Beherbergungsstätten VO Bayern hat die Zimmertüren inzwischen auch generell als vw ds ss anstelle RS zugelassen, ein erster richtiger Schritt.
Die ARGEBAU hat ein Forschungsvorhaben gestartet, diese Frage wissenschaftlich zu klären ... Einige Tote weiter werden wir es bekommen.
Ich argumentiere nicht mit formalen Schutzzielen sondern mit der eigenen Durchbranderfahrung bei "schwachen" Türen. Da ich möglichst wenige Tote sehen möchte ... mfg Schächer, FB Statik Frankfurt + Wetteraukreis