Hallo Caddy,
das Problem ist auch bei uns gut bekannt.
Bis vor kurzem haben wir für Kindergärten/Kindertagesstätten interne Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 gefordert (ab 3 Gruppen). Hinweis: I.d.R. bestehen ja wesentliche Abweichungen hinsichtlich notwendiger Flure, Brandabschnittslängen oder von direkten Ausgängen ins Freie in den Obergeschossen.
Auf Drängen vieler Betreiber und Sachverständiger wollten wir prüfen, ob nicht auch eine Anlage nach DIN 14676 diesen Zweck erfüllt.
Zusammen mit der Forderung nach interner, flächendeckender, vernetzter Überwachung plus Druckknopfmelder als Alarmierungsmöglichkeit plus Mini-Brandmeldezentrale (so unsere Vorstellung einer sinnvollen BMA) überstiegen die Kosten angeblich auf einmal die der BMA nach DIN 14675.
Ich habe bislang trotz intensiver Recherche keine belastbaren Daten zur Leistungsfähigkeit und zu Kosten beider Anlagentypen im Vergleich, sondern nur sehr unterschiedliche Einzelmeinungen.
Wenn jemand einen belastbaren Vergleich zwischen DIN 14675 und DIN 14676 (von 2010) hat, würde mir das für meine Einschätzung sehr weiterhelfen. Dass die Anlage nach DIN 14676 das gleiche leisten könne wie nach 14675, wird indes vielfach behauptet; indes fehlt es aber an Belegen dafür.
Inzwischen lassen wir die Anlagen nach DIN 14676 zu, wenn alle Aufenthaltsräume mit Kindern direkte Ausgänge ins Freie haben (auch Nebenräume), keine Räume ausserhalb des EG liegen und ein schlüssiges Evakuierungskonzept vorliegt.
Ich sehe Herrn Müller beim Thema Evakuierung schon aufschreien (oder müsste es heißen "höre"?);
aber wir haben bereits gute Erfahrungen mit der Forderung nach Evakuierungskonzepten v o r Genehmigung, da im Regelfall lediglich bestehende Einrichtungen erweitert werden, und diese ihre Abläufe bereits kennen (sollten).
Daher, Caddy, wenn es in ganz Schwaben noch keine derartig ausgestatteten Kindergärten gibt: den Westfalen sind ihre Kinder anscheinend mehr wert:-)
Aber nur Mut: die Diskussionen haben hier vor 2 Jahren genauso begonnen wie jetzt bei Ihnen; jetzt sind Brandmeldeanlagen bereits Standard (und im Regelfall auch akzeptiert)
Gruß
Matthias Bußmann