Herr Schächer, ich gebe Ihnen gerne Recht!
Wenn das Gesamtpaket stimmt!
Es gibt tolle Konzepte und Handlungsempfehlungen für Kindertagesstätten. Allerdings ist alles eine Sache der Umsetzung. Rauchwarnmelder sind eine tolle Sache. Jedoch nicht, wenn die betrieblichen Brandschutzmaßnahmen nicht umgesetzt werden. Evakuierungskonzept, Brandschutzordnung und betrieblicher Brandschutz sind heute leider in nicht wenigen KITA`s Fremdworte! Vernetzte Rauchmelder sind nicht überall vorhanden. Und ein Rauchmelder, bei dem die Batterie zur Neige geht, findet nicht immer Beachtung, weil er im Lagerraum nicht nervt!
Heute sind (einige) KITA´s Prestige-Objekte. Am Besten mit Sichbeton und großzügigen Verglasungen. Da soll es an ein paar Euro mehr für eine rauchmeldergesteuerte Feststellanlage und einer T30RS nicht scheitern!
Den letzten Lagerraum einer KITA den ich gesehen habe, war mit "furchtbar viel" Brandlast zugestellt (Strohballen, Reinigungsmittel, Deko, und das bis unter die Decke). Der war auch als Abstellraum für Kinderwagen vorgesehen! Vielleicht hat der o. g. Brandschutzfachplaner diesen Raum auch gesehen ;-)