Versuchen Sie den notwendigen Flur im Obergeschoss zu vermeiden. Zwei bauliche Rettungswege und eine Brandfrüherkennung über vernetzte Rauchmelder können dies i.d.R. kompensieren.
Ein notwendiger Flur im Kindergarten ist und bleibt meist eine schöne(?) Wunschvorstellung des Brandschutzes. Im Flur werden immer Spielsachen liegen, Dekorationen an den Wänden und den Decken hängen, Kleiderhaken mit Jacken vorhanden seine und sich Möbel befinden.
Einen "echten" notwendigen Flur, der auch nach Innutzungnahme ein notwendiger Flur geblieben ist, habe ich im Alltag in einem Kindergarten noch nie gesehen.
@ Herr Moretti:
Wenn in Hessen die Brandschutzdienststellen planen, ist das für mich neu. Ich kenne es nur so, dass der Fachplaner erstmal einen schlüssigen und vernünftigen Entwurf vorlegt und dies mit der Bauaufsicht und der Brandschutzdienststelle noch abstimmen kann, um ein "Feintuning" zu betreiben. Ihre Aussage klingt so, als ob sich die Brandschutzdienststelle mit jemandem an einen runden Tisch setzt und eben mal das Gebäude beplant....