eine Kurze frage an die die sich seit längerem mit Brandmeldeanlagen beschäftigen.
Ich habe selbst noch nie eine Brandmeldeanlage geplant. Installiert ja, aber auch nur nach anweisung.
Durch die neue Arbeit muss ich jetzt eine Anlage Planen wo ich mir nicht ganz sicher bin ob die so richtig ist.
Wir haben ein 6 Stöckiges gebäude und ich nehme jetzt mit absicht den 6te Stockwerk.
Zur installation habe ich Rauchmelder, Rauchmelder, Rauchmelder, Hupe, Druckknopf, Rauchmelder, Rauchmelder, Hupe, Druckknopf, Rauchmelder, Rauchmelder. Und es ist geplannt eine Ringleitung zu legen wo ich bedenken habe vom Theoretischen.
Am Anfang und Ende der Kette habe ich Funktionserhaltende Kabel 2x2x0,8 da die Anlage im Keller ist. Der Rest ist ganz normale Brandmeldekabel 2x2x0,8
Die Rauchmelder werden doch per Bus gesteuert. d.h. ein paar von der leitung ist weg. Die Hupe braucht auch 2 adern. Somit ist das zweite paar auch weg.
Ich frage mich wirklich ob die installation mit 2x2x0,8 realisiert werden kann oder ob ich besser 4x2x0,8 legen lassen soll.