meine Stellungnahme zur Holzbohle von damals (nachlesen tut gut !) kann ich natürlich empfehlen und hinsichtlich durchgehender Folie ergänzen:
die Folie alleine ist keine nennenswerte Brandlast. W e n n diese unten voll auf nichtbrennbarer und raumbeständiger Dämmung aufliegt u n d oben drauf bis u n m i t t e l b a r unter die Dachabdeckung (Blechkopf) oder die Ziegellage nichtbrennbare und raumbeständige Dämnmung drauf liegt und k e i n Luftspalt zum Nachbarhaus vorliegt, ist die eine Folienlage unkritisch und damit unerheblich.
W e n n vom einen Haus zum Andern Luftspalte führen, wenn Dachlatten da rüber führen, wenn brennbare Dämmung da rüber führt ist G e f a h r der Brandausbreitung gegeben und das muß wirkungsvoll ausgeschlossen werden. Eine einzelne dünne Folie, die meisten sind 1/10 mm dick, tut nichts. Eine Bitumenbahn als Dampfbremse ist n i c h t akzeptabel !
In dieser sachgerechten Abwägung muß man Brandschutz handhabbar halten.
mfg Franz Schächer