Hallo zusammen,
wir sind ein Verein, der Proberäume an Musiker und Künstler vermietet. Wir sind in einem 3-geschossigen Gebäude (alter DDR-Plattenbau) und haben so um die 35 Räume, von denen wir etwa 30 vermietet haben. Momentan haben wir das große Problem, dass wir Brandschutzauflagen bekommen haben (Fluchttreppe, Brandschutztüren, Abzüge, etc), die für uns aber finanziell nicht tragbar sind. Wir wollen zwar nicht auf Sicherheit verzichten, allerdings wäre es bei der derzeitigen Nutzungsform nach unserer Ansicht übertrieben.
Nun endlich meine Frage. Können wir als Verein die Nutzung dahingehend verändern, dass wir nicht unter die Kategorie öffentliches Gebäude fallen und nicht diese hohen Brandschutzauflagen erfüllen müssen? Gibt es event. andere Möglichkeiten hier eine kostengünstige Lösung zu finden?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Bemühungen uns zu helfen.
Olli...Rockhaus e.V.