Hallo Forianer...
darum gehts: Doppelhaushälfte in NRW, Gebäudeklasse 2 (weniger als 2 WE).
Frage ist: Wie bilde ich den Firstpunkt aus, wenn dieser sich im Bereich der Gebäudetrennwand befindet? DAs gesamt Doppelhaus bildet also quasi ein gemeinsames Satteldach, die Grenze zwischen den Häusern verläuft im First..vorgesehen bisher: Mineralwolle 5cm als Gebäudetrennfuge, Sparren überbrückt die 17,5-er KS-Wand, Sparrenkopf wird mit Brandschutzplatte 25mm verkleidet...die Hinterlüftung im Bereich der Lattung soll bleiben, keine Lüfterziegel sollen verwendet werden, d.h.eine vollflächige Untermörtelung wie im Brandschutzatlas (der leider nur den "Normalfall" des Firsts quer zur Gebäudetrennwand zeigt) ist nicht möglich. Die Lattung wird durch eine Blechspange + Blechlattung erstzt. reicht das?? Oder ist die Vraiante besser die Wand hochzuziehen, dann A1-Dämmung bis OK Sparren daraufzulegen und die Blechlattung + Konterblechlattung auf die A1-Dämmung aufzulegen (Stabilität??) Danke schon mal für Eure Hilfe! Für Links oder Tips im Netz wäre ich auch dankbar...meine Suche ist bisher erfolglos geblieben...