Hallo liebe Fachleute,
es geht um einen bestehendes Altenpflegeheimkomplex in Bayern (GKL 4) aus den 60 er Jahren. Der Komplex besteht aus 3 freistehenden Gebäuden. Im Erdgeschoss sind die 3 Gebäude durch einen überdachten Gang, der als Fluchtweg genutzt wird, miteinander verbunden.
Ich habe 2 Fragen:
1. durch diesen Verbindungsgang im EG entsteht ein Gebäudekomplex mit deutlich mehr als 40/40m. Einzeln ist jedes Haus kleiner als 40/40m.
Sind da Brandabschnitte im EG sinnvoll, bzw erforderlich?
2. Teilweise grenzen an die notwendigen Flure offene Aufenthaltsräume an.
Sollte da nicht eine Abtrennung zum notwendigen Flur erfolgen?
Bin dankbar für jede Meinung.