Liebe Forumsmitglieder,
wir möchten ein kleines Reihenendhaus (Gebäudeklasse 2)durch einen eingeschossigen Wintergarten erweitern. Das Bauamt fordert 1.)Grenzbebauung und dafür die Zustimmung des Nachbarn sowie 2.)eine Brandschutzmauer an der Grenze ("hoch feuerhemmend" von innen nach außen und "feuerbeständig" von außen nach innen.
Der Nachbar würde wohl grundsätzlich einem Wintergarten zustimmen, aber er will keine "hohe Mauer" sondern allenfalls "Glas" (lichtdurchlässiges Material) an seiner Grenze.
Nun meine Fragen:
1.)Gibt es eine Bauweise, die Nachbarn und Bauamt entgegenkäme und darüber hinaus bezahlbar bleibt?
2.)Sähen die Brandschutzanforderungen anders aus, wenn der Wintergarten ein Ziegeldach mit Dachflächenfenstern hätte (oder wäre es dann gar kein Wintergarten mehr?)
3.)Oder wenn es auf der Grenze eine Wandscheibe in der Höhe des derzeitigen Sichtschutzes (ca. 1,80 OK) gäbe, und darüber Glas, Glasbausteine oder oder?
Ratlose Grüße
"Wintergarten"