Hallo,
Designfeuerlöscherbehälter? Ist das dann der Behälter des Feuerlöschers selber oder ein designter Behälter, in dem man einen stinknormalen handelsüblichen günstigen Feuerlöscher versteckt (natürlich mit einer Super-unauffälligen Kennzeichnung, damit jeder meint, das wäre eigentlich der Goldeselstall, aus dem die Sparbuchzinsen der Kunden kommen ;-))
Für den Fall, dass der Behälter des Löschers selbst designt sein soll:
Der Feuerlöscherhersteller gibt es gar viele. Minimax bietet airgebrushte (oder geairbrushte?) Löscher an, Bavaria sogar verchromte. Am Besten empfielt sich, einen tol(ta)len Super-Design-Löscher zu nehmen, bei dem man dann bei jeder Wartung die teueren (weil wenig verkauften) Markenersatzteile bezahlt. Noch besser wäre aber, sich doch preisgünstig und exclusiv einen eigenen Feuerlöscher in Sparkassen-S-Designform bauen und zulassen zu lassen, da wäre dann jeder Versammlungsraumbesucher absolut neidisch und man bräuchte keinen Versteckerlenz-Behälter.
Tja, Brandschutz muss in Deutschland halt immer versteckt werden, oder man bezieht ihn oft unsinnig in die "Kunst am Bau" mit ein.
Ach, übrigens: ich bitte noch kurz um die Angabe, um welche Sparkasse es sich handelt, damit ich (falls ich dort ein Konto haben sollte) dies rechtzeitig kündige, damit mein Geld nicht für so einen teueren Schnickschnack beidhändig zum Fenster rausgeworfen wird.
(Der Beitrag ist nur teilweise ernst gemeint und teilweise ironisch. Welcher Teil wie gemeint ist, das darf jeder für sich entscheiden)
Grüßla,
Franzl