Stimmt, der Rat "von einem bei der Feuerwehr in Bayern beschäftigten" war nicht so optimal.
Aber nochmal zurück zur Kostenfrage: Es gibt vermutlich nur einen Fall, bei dem die Sprinklerung als Kompensation kostengünstiger ist als die echte F-Verglasung - nämlich dann, wenn für das Projekt bereits für einen anderen Bereich eine Sprinkleranlage eingerichtet wurde.
Vielleicht zum Hinweis von Hr. Schächer noch eine Ergänzung: Europa lässt grüßen!
Zwischen F-Gläsern und G-Gläsern wurde durch die DIN EN 13501 quasi noch eine neue Verglasungsart einführt, die "Klasse EW".
Klasse E (raumabschließend) also z.B. die bisherige G-Verlasung
Klasse EW (raumabschließend und strahlungsreduzierend)
Klasse EI (raumabschließend und isolierend) also z.B. die bisherige G-Verlasung
Dabei bedeutet W (Radiation) = Begrenzung des Strahlendurchtritts.
Aber weiss der Geier, warum für Radiation die Abkürzung nun "W" heisst...