Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Prüfer für den Brandschutz. Die Sache ist nicht sonderlich groß, die genauen Daten sind:
- Gebäudeklasse 2 (angebaut an Wohnhaus/Schuppen)
- Sonderbau (1 Raum mit mehr als 100 Personen)
- Bauvolumen 1.547,42 m?
- Wohnfläche + Nutzfläche 353,96 m?
- Grenzbebauung zum Wohnhaus und zum Schuppen hin
- Gefährdung: lediglich ein Pelletlager mit einer Tür
- Lüftung unproblematisch, da lediglich raumspezifische Lüftungsanlagen in den großen Räumen
- 1-2 Nutzungseinheiten (evtl. wird ein derzeit als Kapelle geplanter Raum zu Wohnzwecken für Angestellte genutzt)
Standort: Bayern, Nähe Dreifrankeneck
Der Bauherr ist ein CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) Ortsverband, das Gebäude ist für die Jugendarbeit und eine Art Ausbildungshilfe für Jugendliche ohne ausreichend Qualifizierung gedacht und muss überwiegend aus Spendengelder bezahlt werden. Daher wäre ganz toll, wenn wir jemanden finden könnten, der für die Jugendarbeit ein Herz hat und für die Prüfung nicht allzu viel verlangt. Brandschutzkonzept und -plan sowie Bauzeichnungen können umgehend zugesandt werden.
Ein paar Tipps könnte ich noch brauchen:
Punkt 1.) Der kleine Schuppen (7x1,5m) verhindert, dass wir ausreichend Abstand zur Bebauung haben und daher etliche Fenster in F90 ausführen müssen. Würde es reichen, den Nachbarschuppen brandsicher aufzurüsten (Dach beidseitig verkleiden, harte Bedachung)? Wohl nicht, wir werden trotzdem sämtliche Fenster im 2.5-Meter Bereich F90 machen müssen (Gebäudeabschlusswand als Brandwand, Art. 28 BayBO)...
Punkt 2.) Die 1,5metrige, 2,2m hohe Stirnseite (fensterlos)des Schuppens zwingt uns weitere 5 F90-Fenster in der 2,5m-Zone auf; wäre es möglich, durch eine zusätzliche Brandwand vor dem Schuppen (die dann senkrecht zu unserer Fassade frei in der Gegend stehen würde) die Fenster aller drei Geschosse zu schützen? Wie hoch müsste diese Brandwand sein, wäre es abhängig von der Sturzhöhe des Fensters oder gibt es eine den Schuppen überragende Mindesthöhe?
Punkt 3.) Welches sind die günstigsten F90-Fenster? Bei Schüco liegen wir in der Summe bei 80.000 ? nur für die Brandschutzfenster, da haben wir ein Problem mit der Spendenbereitschaft...