Ich wollte hier ja auch keine negativ Diskussion anstreben.
Ich sehe da schon Vorteile, des Systems.
Mineralwolle ist schon ziemlich lästig, auch in der Verarbeitung und müsste auch entsorgt werden.
Die Kugeln kann ich wiederverwenden.
Dann stelle ich mir die Nachverlegung easy vor, wenn Sie auch über Brandabschnitte hinaus geht.
Gut F90 von aussen! Was ist aber wenn ein Kabel darin brennt und andere Kabel auch zerstört. In meine Branche sind Ausfallzeiten viel teurer als die Paar Kugeln. Also immer Komplex und auch an das danach denken, ist meine deviese.
Na ja, eine kugelgefüllte Halle wird wohl nicht so sinvoll sein.:-)
So wie ich das verstehe, solles es ja nicht zum Löschangriff durch die Feuerwehr verwendet werden, sondern automatisch erfolgen.
Auf der Interschutz war das eigentlich das einzig wirklich neue, was ich dort gesehen hatte. Ich finde es schon an der Zeit, dass es neue Technologien gibt.
Da ich auf der Seite der Investoren stehe, nervt es mich schon, wenn immer wieder Sprinkler angeboten werden. Besonders wenn der Kollateralschaden gross ist. Deshalb suche ich schon nach neuen Lösungen.
Klar ist sie etwas ungewöhnlich, neu, aber bedenkenswert.
Einen Markt sehe ich schon. Ist zwar nicht meine Branche, aber die schwimmfähige Auffüllung für Tanks, ist schon genial.
Es war doch schon immer so, dass neues am Anfang belächelt wurde. Ist doch so.