Sehr geehrte Forumsteilnehmer,
wieder mal ein Problem mit Discountern.
Eine große Discounter-Kette kündigt die flächendeckende Ausstattung der Märkte mit Brotbackautomaten und Backvorbereitungsräumen an. Der Discounter vertritt die Meinung, dass der Einbau der Automaten und der Vorbereitungsräume bauordnungsrechtlich verfahrensfrei sei (Einbau nicht tragender Wände, Nutzung untergeordnet der Lagernutzung, Backvorbereitung kein Aufenthaltsraum, keine höheren brandschutztechnischen Anforderungen, technische Anlage).
Wir teilen diese Meinung. Der Einbau ist verfahrensfrei.
Hier beginnt der Zwiespalt. Wir haben die Discounter (Sonderbauten aber keine Verkaufsstättenverordnung) in Anlehnung an den hessischen ?Muster-Brandschutznachweis? praktisch ohne brandschutztechnische Anforderungen genehmigt und jetzt steht da ein Backofen knirsch zwischen den Regalen.
Die Backofen sind im Normalbetrieb nur gut handwarm.
Mir ist trotzdem unwohl. Hat irgend jemand Erfahrungen in dieser Richtung?
Für ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus.
Gruß, Caddy