Hallo,
das Thema "Sprachalarmanlagen" kreiselt aber derzeit öfters hier durchs Forum und es werden sich sicher bald auch die "üblichen Verdächtigen" hier einbringen ;-)
Verkürzt lässt es sich so beantworten:
Wird die Sprachalarmanlage durch die BMA angesteuert -> DIN VDE 0833-4
Läuft die Sprachalarmanlage autark -> DIN EN 60849 (VDE 0828-1)
Zur DIN EN 60849 (VDE 0828-1) wiederhole ich mal, was ich bereits in anderen Beiträgen geschrieben habe:
Die Ursprungsnorm IEC 60849 aus dem Jahr 1998 wurde bereits zurückgezogen, überarbeitet und in eine Produkt- und eine Anwendungsnorm aufgeteilt, da sie als "Systemnorm" zu viele Unzulänglichkeiten aufwies. Die Neufassung erschien 2007 als
ISO 7240-16, Fire detection and alarm
systems ? Part 16: Sound system control
and indicating equipment
(Anmerkung: Produktnorm) und
ISO 7240-19, Fire detection and alarm
systems ? Part 19: Design, installation
(Anmerkung: Anwendungsnorm)
Nach meinem Kenntnisstand wird auch die DIN EN 60849 (VDE 0828-1) derzeit auf europäischer Ebene überarbeitet. Ich vermute, sie erfährt eine ähnliche Aufteilung mit ähnlichen Inhalten. Sie soll dann ausschließlich für elektroakustische Notfallwarnsysteme gelten, die NICHT durch eine Brandmeldeanlage angesteuert werden. Aus meiner Sicht besteht hier also keine Planungssicherheit.
jela