Werte Kollegen,
da ich für ein Krankenhaus die Feuerlöscher vorgeben soll, bräuchte ich hier mal ein klein wenig Nachhilfeunterricht.
Generell würde ich in den Fluren der ambulanten und Pflegestationen Schaumlöscher vorsehen. Pulverlöscher sind hier wohl nicht mehr up to date. Im Keller mit Technikräumen (Lüfterzentrale, Trafo, Lager, ...) würde ich doch Pulver vorsehen, wegen der besseren Löschwirkung, und wegen Spannungen >1000 Volt
(aber das geht mit Schaum evtl. auch noch?).
In einigen wenigen Räumen mit sehr teuerer Technik, z.B. OP-Räume, würde ich CO2-Löscher anordnen, aber mehr als Alibi für die Bauherrschaft, denn die Wirkung eines (kleinen) CO2-Löscher ist m.E. doch sehr begrenzt, und wenn der alle ist, muss dann doch der Schaumlöscher vom Flur herhalten.
Die Bemessung nach BGR133 scheint doch etwas überdimensioniert, hier werde ich mich anlehnen und versuchen, das "pragmatisch" zu machen, also z.B. eine Löscher pro Flur oder so.
Lieber 6kg, 9kg oder 12kg-Löscher?
Wäre für Tips dankbar.
M. Koeppen