Hallo Herr Schlicksupp,
ich würde fast denken, in einer Wohnung sind die Risiken höher, denn in einer Wohnung
- wird auch mit "offenem Feuer", also Kerzen etc. umgegangen
- gibt es viele Polstermöble, Gardinen, Decken usw., in der Praxis eher "nüchterne" Möblierung, die sich nicht so schnell entzündet
- können auch Kinder "kokeln"
Aber es gibt ja auch Praxen, die wohnungsartig eingerichtet sind, von daher würde ich das Brandrisiko außerhalb der Betriebszeit etwa gleich zur Wohnnutzung setzen, in der Betriebszeit vielleicht geringer.
M. Koeppen