Was ist denn ein Feuerwehrpfosten? Es ist sicherlich ein Absperrpfosten im Zuge eines Verkehrsweges gemeint, den die Feuerwehr öffnen kann, ggf. gemäß DIN 14925 (Sechskant) DIN 3223 (Hydrantenschlüssel) oder DIN 14924 (Feuerwehrbeil). Hierzu sollte die Feuerwehr gefragt werden, s. DIN 14090 und Rili "Flächen für die Feuerwehr".
Die Straßenverkehrsordnung regelt Pfosten m.E. nicht. Der VZKat führt einige Sperrzeichen wie Schranken und Baken. Die RSA Teil A regelt Straßenbaustellen. Alles rot-weiße Markierungen.
Warum rot-weiß und nicht gelb-schwarz regelt DIN 4844-1 und auch die Unfallverhütungsvorschrift GUV-A8. In diesen Regelwerken findet man auch Farbbezeichnungen und Maße.
Ich meine, wer rot-weiß hässlich findet, kann das Problem baulich lösen, indem er keine zum Einfahren einladende Einfahrt baut, sondern eine unscheinbare Bedarfszufahrt, die der Feuerwehr gerecht ist, also ohne Hochbord. Dazu gehören ggf. Hinweisschilder "Feuerwehrzufahrt...Haltverbot" ... Und die sind geregelt in DIN 4066.
MfG. G.Karstens