Hallo Zusammen,
eigentlich gehören Kopierer nicht in den notwendigen Flur, aber ...
gehören Jacken in Schulflure,
gehören Kinderwagen in den Treppenraum (was ja schon gerichtlich zugelassen wurde),
Ich denke wir sind es gewohnt uns am Schutzziel zu orientieren und man erwartet ja mittlerweile von uns allen das unmögliche möglich zu machen.
In meinem Bereich wurde der Lösung Kopierer im notwendigen Flur (übrigens zu der Zeit wo die Copy-Caps bei uns noch nicht bekannt waren) unter folgenden Voraussetzungen zugestimmt.
- Kopierer steht am Ende des Flures, so dass kein Fluchtweg direkt daran vorbeiläuft
- Rauchmelder unmittelbar über dem Kopierer (da ohnehin BMA vorhanden somit auch mit ausreichender Alarmierung im gesamten Flur)
Kommt es nun zu einem Brand des Kopierers ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr groß, dass bei diesen Randbedingungen die Personen früh genug flüchten können.
Also, warum hier der Situation nicht zustimmen.
Nur weil es halt eine Brandlast im notwendigen Flur ist?
Wieso darf ich dann in jedem Wohngebäude mit nicht selbstschließenden Türen an den Nutzungseinheiten ohne brandmeldetechnische Überwachung den ersten und zweiten Rettungsweg über einen und denselben Flur führen (zumindest hier in NRW). OK, das ist nicht ganz vergleichbar und sollte jetzt nicht wieder die Diskussion auslösen, ob gerade das sinnvoll, zumutbar oder sonst was ist. Also, vergesst den letzten Absatz bitte sofort wieder.
Aber ich stehe durchaus zu der oben beschrieben Situation, solange die dort aufgeführten Randbedingungen eingehalten sind und vor allem keiner an einem brennenden Kopierer vorbeilaufen muss.
Wolfgang Cordier