Hi,
als Lösung für Holzbalkendecken, durch die Heizleitung gehen, wird als brandschutztechnische Lösung der berühmte Wechsel genannt sowie das Ausbetonieren des Wechselbereiches.
Wie sieht es denn mit der Ausführung aus?
Den Beton kann ich doich nciht einfach zwischen die Holzbalken kippen? Irgendwie muss man ihn doch am Holz halten, sonst "rutscht" er durch?
Was ist mit dem Randbereich Außenwand. Ist der Betonmit Auflager auf der Außenwand herzustellen?
Für mich ist diese Ausführung sehr kompliziert und aufwendig, wenn bei einem bestehenden Haus über mehrere Geschosse das geändert werden soll und nur Heizleitung zu wechseln sind.
Mein Vorschlag wäre.
Einbau der Heizungsleitung mit den Abständen nach LAR mit Dämmmung.
Im Deckenbereich nichtbrenbare Dämmung (Mineralwollschalen.
Der Hohlraum unter dem Einschub allseitig (so weit es geht) 50 cm mit Miwo ausstopfen.
Danach Schüttung wieder an Leitung anschütten.
Dielung oben drauf, unten putzen.
Fertig.
Wie seht ihr das Thema?
Gruß Frank