firefly hat Recht!
Auszug aus DIN 18018:Januar 1985 * nur leihweise zur Kenntnisnahme *
6 Einbau
Die Zarge wird mit ihren flachgestellten Ankern nach
dem Meterriß ausgerichtet und lotrecht in der
Wand befestigt. Sie ist voll und bündig einzuputzen.
6.2. Falls die Tür in eine Wand von weniger als 240 mm
Dicke (Bei Stahlbeton von weniger als 150 mm Dicke)
oder in eine Wand aus Baustoffen geringerer Festigkeit
eingebaut wird (Druckfestigkeit unter 10 N/mm2 1. ist
die Zarge in ge mauerte Pfeiler von mindestens 10 N/mm2
Druckfestigkeit und in einen Türsturz einzusetzen. Die
gemauerten Pfeiler müssen einen Ouerschnitt von minde?
stens 240 mm x 240 mm haben, in die Wand einbinden
und bis zur Decke hochgeführt werden. Sie sind in Mörtel
der Mörtelgruppe 11 nach DIN 1053 Teil 1 zu mauern.
Pfeiler und Türstürze dürfen wahlweise auch aus Beton
mindestens der Festigkeitsklasse B 15 nach DIN 1045
gefertigt werden 6).
mfg
der Feuerteufel