Hallo,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe als absoluter Unwissender in diesem Bereich an die hier angemeldeten Experten.
Ich wohne in einem Studentenwohnheim mit 9 Stockwerken und über 100 Bewohnern. Heute wurde aufgrund eines Fehlalarmes die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nachdem sich viele Bewohner zusammengefunden hatten, ist trotzdem nichts weiter geschehen. Da der Alarm scheinbar nirgendswo hingeleitet wird. Erst nach fast 3 Stunden (!!!!) konnte durch Zufall ein eigentlich unbeteiligter erreicht werden, der es geschafft hat den Alarm, durch einen Schlüssel einer baugleichen Anlage, zu deaktivieren. Weder die alarmierte Feuerwehr konnte etwas ausrichten, noch der Sicherheitsdienst, noch konnte jemand von der zuständigen Verwaltung erreicht werden.
Meine Frage ist, ob so etwas aufgrund der Größe und der Menge der Bewohner überhaupt erlaubt ist, oder ob der Alarm zwingend zur Feuerwehr weitergeleitet werden müsste. Welche Maßnahmen müsste die Verwaltung eigentlich ergreifen?
Wenn ich mir vorstelle, dass es wirklich gebrannt hätte und drei Stunden lang wäre nichts passiert.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Hauke